App zur Planung und dynamischen Auslösung von Lichtszenen
- Techn. Konzeption
- Design
- Realisierung
Unsere gesamten Referenzen füllen inzwischen drei dicke Bücher, ein Regal und mehrere Stellagen voller Festplatten. All dies hier auszubreiten würde wohl auch den geduldigsten Besucher langweilen - wir wollen uns daher auf ausgesuchte Beispiele aus unseren jeweils neuesten Projekten beschränken:
App zur Planung und dynamischen Auslösung von Lichtszenen
Aufwertung eines Leuchtenproduktes durch Lichtplanungskalkulator als Teil der Serviceleistung
Erstellung eines Produktkonfigurators für komplexe Industrieprodukte im anspruchsvollen B2B-Umfeld
Digitalisierung der konzernweiten Qualifikationsüberwachung
Digitalisierung des konzernweiten Changemanagements
Digitalisierung des konzernweiten Normauditing
Konzeption, Gestaltung und Realisierung eines hochgradig automatisierten Fakturasystemes
Umsetzung von Newsletter für Spitzengastronomie
Launch Webauftritt für einen Spitzengastronomie - und Boutiquehotelleriebetrieb
Launch Webshop B2C
Launch eines Verlagsportales mit Multisite-Funktionalität und interaktiver Datenvisualisierung
Erstellung eines Onepagers mit Rich Media Content und Facebook Gewinnspiel Anwendung
Aufbau einer Speedtest-Anwendung für ISP-Kunden
Aufbau Unternehmenshomepage für einen Holzbau-Handwerksbetrieb
Launch Webauftritt eines Handelbetriebes mit Ladengeschäft
Relaunch eines umsatzstarken Hard Goods Webshops
Launch Webauftritt für Modedesignbetrieb
Launch eines Hard Goods B2B Vertriebssystems mit integrierter Microsite
Launch Webauftritt im Musikbusiness
Sales-Kampagne für Health Service Provider / Transport
Aufbau eines Zeiterfassungssystems mit automatischer Fakturierung
Branding und Corporate Identity für Import-Export Handelsunternehmen Soft Goods
Branding und Corporate Identity für Finanzdienstleister
Branding und Corporate Identity Architektur
Rebranding und Corporate Identity eines Private Banking Hauses
Branding und Corporate Identity für Behörde
Rebranding und Corporate Identity für einen Grossisten/Retailer
Relaunch einer Unternehmenshomepage aus dem Baugewerbe mit spitzenarchitektonischer Affinität
Relaunch eines Webauftrittes für schweizer Boutique-Hotellerie
Redesign Webauftritt eines Handwerkbetriebes
Redesign Webauftritt einer Unternehmensberatung
Realisierung einer Imagewebseite mit Produkten und Buchungsmöglichkeit
Realisierung einer Imagewebseite mit Pelletbestellung
Aufbau einer Website für einen Mode-Detailhändler
Aufbau einer Website für einen Brandschutzdienstleister
Aufbau einer Webite für einen Kfz-Dienstleister
Launch einer Microsite für Bauprojektleiter-Software
Ausgekoppelte Microsite für besonderes Dienstleitungsangebit
Aufbau eine App für iPhone und iPad zur Abfrage von Flächenplandaten (Widmung, Lärm, Solar)
zeitgleiche Komfortsteigerung und Lenkung von Besucherströmen durch intelligente Software
Navigations-App für Bikingrouten und Sehenswürdigkeiten in Nationalpark
UI/UX Gestaltung und Konzeption für eine ÖPNV-Mobilanwendung
Aufbau eines digitalen Dokumentations- und Projektmanagementkoffers für das Bauwesen
Automatisierung des gesamten rekurrierenden Vertriebswesens zwischen Händler und Industriekunden
Erstellung eines Produktkonfigurators für Zelt-, Absperrungs-, Bühnen- und Toilettenaufsteller für Events
Aufbau eines Onlineservices zur einfachen Einkommenssteuererklärung
Taxi-Ridesharingplattform für Kurz- und Langstreckenfahrten
Entwicklung eines besonders benutzerfreundlichen, schnellen und leichtgewichtigen CMS
Entwicklung eines CMS mit Produktverwaltung für technikunaffine Benutzer
Erstellung von 3d-druckfähigen 3d-Ikonografie für Online- und Offlinekommunikationsmittel
Erstellung von 3d-druckfähiger 3d-Ikonografie für Online- und Offlinekommunikationsmittel
Erstellung von 3d-Modellen für Echtzeitkonfigurator
animiertes Motormodell für Präsentation, 3d-druckfähig zur Verwendung als Anfassobjekt
Entwicklung eines zerleg- und animierbaren Lokomotivmodells für Museum
Unsere Kunden kommen aus vielen Branchen, aus mehreren Ländern und aus verschiedenen Größenverhältnissen:
Ob 2 Mitarbeiter oder 16'000, ob Österreich, Schweiz, Liechtenstein oder Hong Kong, ob Industrie, Handel oder Handwerk - wir sorgen bei allen dafür, daß alles rund läuft. Von unserem reichhaltigen Serviceangebot konnten daher schon viele und sehr unterschiedliche Namen profitieren.
Wir bieten hier einen Auszug aus unserer Kundenliste:
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
wie sich dabei alles um die Nabe dreht – so steht bei uns der Kunde im Zentrum. Und weil beim Rad ein Teil nicht ohne das Andere kann, sehen wir unsere Kunden auch lieber als Partner.
Partnerschaft heißt für uns: Uns in unser Gegenüber hineinfühlen. Sein Geschäft begreifen. Seine Sorgen verstehen. Und vorallem: Ihm Arbeit abnehmen. Denn welche erfolgreiche Unternehmerin hat Zeit für den ganzen Kleinkram? Also arbeiten wir mit statt nur ab, und lassen das ganze zeitraubende unsere Sorge sein. Damit Sie nur noch über die wirklich wichtigen Dinge entscheiden müssen. Und dann eine schlüsselfertige Lösung in Empfang nehmen können.
Partnerschaft heißt für uns auch: Lösungen entwickeln, die uns selbst begeistern, die wir selbst gerne in die Hände gegeben bekommen würden. Und das schlägt sich nicht nur in der Qualität nieder, sondern auch in der Herangehensweise: Statt einfach nur Stangenware abzuliefern, kreieren wir durchdachte Innovationen, die mitwachsen wollen und sollen.
Partnerschaft heißt aber auch: Eine eigene Meinung haben. Und die bilden wir uns: Wir beleuchten jedes Projekt aus mehreren Perspektiven und Disziplinen. Denn für uns ist eine Lösung nur dann radrund, wenn sie Kunden begeistert, Mitarbeiter motiviert und unsere Partner glücklich macht. Dafür braucht es den Perspektivenwechsel, den unser vielseitig ausgebildetes Team dank moderner Methoden wie Apprenticing aus dem FF beherrscht.
soll ein Produkt sein: Abgerundet, laufruhig, formschön – und von Dauer. Und so braucht es in der Radmacherei die gleichen Stärken wie in der Gestaltung: Aufmerksamkeit, Detailliebe, Formensinn, Augenmaß. Alles Dinge, die nur Handfertigung im eigenen Hause unter den eigenen Augen bietet.
Wir glauben an den Wert der eigenen Arbeit. Wir stehen auf kurze Kommunikationswege. Wir bestehen auf penibler Qualitätskontrolle. Und wir wollen, daß alle, die an einem unserer Projekte mitarbeiten, dies mit Begeisterung tun.
Darum wird bei uns im eigenen Haus gearbeitet: Von der Konzeption, über die Gestaltung bis zur Entwicklung legt immer unser eingespieltes Kernteam Hand an.
…aber keine Trendsklaven: Umstoßen nur um des Umstoßens Willen ist nicht unsere Sache. Wir bekennen uns zum Ziel der zeitgemäßen, aber zeitlosen Stilsicherheit. Daher zählen für uns bleibende Werte: Schönheit, Schlichtheit, Klarheit.
Denn auch wenn sich Details immer weiterentwickeln müssen – ein beständiger Stil ist roter Faden und Wertzeichen zugleich. Und da sollte sich auch Ihr Unternehmen treu bleiben.
…lautet eine alte Maxime der Designgröße Dieter Rams. Wir sagen: Recht hat er. Darum reduzieren wir lieber auf Wesentliches, als Featureschwämme zu züchten oder überladenes Viel-Hilft-Viel aufzutürmen.
Ins Gleiche Horn stoßen wir mit unserer modularen Vorgehensweise: Nach Weise eines Baukastens sollen unsere Kunden ihre RAADE-Lösungen Steinchen für Steinchen erweitern können.
mit seinen Vorteilen erst so recht ins Rollen brachte, so bringt RAADE Projekte mit klaren Vorteilen ins Rollen:
Andere warten einfach ab - wir werden selbst aktiv: Oftmals stoßen wir selbst als Anwender und Kunden auf ein Problem, auf eine Lücke, eine Leerstelle. Und schon dreht sich das Rad – und dann gehen wir von selbst auf Unternehmen zu und bieten Lösungen für diese Probleme an.
So läuft das aber auch innerhalb eines Projektes: Wir denken um Ecken und stoßen von selbst auf Königswege. Und diese vermeiden Probleme, die anderen erst im Nachhinein aufgefallen wären. Dafür sorgt das RAADE Personen-Perspektiven-Modell, bei dem gegen jeden Lösungsweg mehrere Personen mit eigenen Interessen und Zielen modelliert werden.
Was heißt „innovativ“? Für uns heißt das: Frischen Wind bringen, aber keine zerstörerischen Stürme. Und dazu bedarf es kreativer Köpfe einerseits, und viel Know-How in unterschiedlichen Branchen und Disziplinen andererseits.
Womit unser Team eigentlich schon umschrieben wäre: Dank vielseitiger Ausbildungen, Projekterfahrungen und Zugänge sind wir in der Lage, auch in kniffligen Branchen ausgebufften Input zu liefern.Weil wir Ihre Abläufe verschlanken können, ohne sie zu stören. Weil wir Ihren Mitarbeitern den Arbeitsalltag mit kleinen Helfern erleichtern können, statt ihn mit eierlegenden Wollmilchsäuen zu überfrachten. Und weil wir Ihre Kunden hochpräzise ansprechen können, anstatt wirkungslose Massenmaßnahmen zu setzen.
In der heutigen Zeit macht die räumliche Distanz keinen Unterschied mehr? Falsch, sagen wir. Und konzentrieren uns auf Regionen, die wir dank unserer günstigen Lage im Dreiländereck D-A-CH innerhalb desselben Tages erreichen können: Westösterreich, Ostschweiz, Liechtenstein, Süddeutschland und das Südtirol.
Denn auch wenn wir auf moderne Kommunikationsmittel nicht verzichten wollen, gibt es Dinge, die einfach im selben Zimmer schneller und klarer von der Hand gehen.
Wir setzen auf Lösungen, die handfeste Vorteile bieten. Nebulöse Phrasen zu Weichbild und Wärme einer Marke gibt es unserer Meinung nach genug.
Für uns zählen Zahlen und Daten: Unsere Lösungen wollen Kosten runter- und Reputation raufbringen, neue Felder erschließen und Synergien geschickt nutzen, die Effizienz steigern und Ablauffehler senken. Spatz – Hand, Taube –Dach und so.
so geben bei RAADE die standardisierten Projektphasen dem gesamten Ablauf die richtige Form. Damit alles rund läuft beginnen wir immer beim
Den alten Vorarlberger Tugenden des „luaga und losna“, also dem Zusehen und Zuhören, frönen wir gezielt: Denn wir glauben an die Macht der Details.
„Die Details sind nicht das Design – aber sie bestimmen das Design“
--Charles Eames
Dank unseres erfahrenen Teams, das viele Ausbildungen und Talente vereint, bringen wir besonders breites Verständnis mit: So entstehen schon in der Analysephase durchdachte Innovationslieferungen, die Mehrwert in jedes Unternehmen tragen.
Wir sind Ästheten und Funktionalisten zugleich: Bei uns folgt weder einfach die Funktion der Form, noch die Form der Funktion – bei uns müssen beide als perfektes Ganzes wirken. Daher lassen wir zeitlos schöne Gestaltung und systematische Optimierung jeder Interaktion ineinandergreifen.
Ob traditionell oder digital: Das Beste ist gerade gut genug. Aber ist das Beste auch immer das Teuerste? Durchaus nicht – bei uns zählt der konkrete Anwendungsfall. Bei der Wahl von Materialien ebenso wie beim Einsatz von Technologien. Verwendet wird, was Sinn macht – aber immer mit Blick auf Qualität und etablierte Standards.
Nicht umsonst sprechen wir von Innovationslieferungen: Die Ergebnisse unseres Gestaltungs- und Umsetzungsprozesses wollen Adressaten und Anwender begeistern und inspirieren – aber auch ganz konkrete, in Zahlen ausdrückbare Wirkung zeigen.
Auch wenn ein Projekt bereits gelaufen scheint, lassen wir den Stift noch nicht fallen: Ständige Pflege und Weiterentwicklung ist keine Option, sondern ein Muß. Denn nur was lebt, wirkt nachhaltig.